Banner Kunst.Markt.Walle

Kunst aus Walle

Der Kunst.Hafen.Walle ist eine gemeinsame Veranstaltung, bei der alle zwei Jahre, an einem Wochenende im November, Kunst- und Kulturschaffende im Bremer Stadtteil Walle ihre Ateliers und Wirkungsstätten öffnen und ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren. Wir freuen uns auf der nächsten Kunst.Hafen.Walle am 22./23.11.2025.

Kunst.Markt.Walle

Der Kunst.Markt.Walle ist ein neues Veranstaltungsformat.

Mit über 70 nationalen und internationalen Künstler*innen auf mehr als 2000 Quadratmetern ist der »Kunst.Markt.Walle« nicht nur der größte Kunstmarkt Bremens, sondern auch eine außergewöhnliche Plattform für künstlerischen Austausch und kreativen Genuss.

Mehr zum Kunst.Markt.Walle hier.

Aktuelles

Natur pur – von Langohr bis Kükenchor

Natur pur – von Langohr bis Kükenchor

bis 10. Mai 2025
CityGalerie, Lloyd Passage 40, 28195 Bremen

Mitttwoch bis Samstag 12-18 Uhr
u.a. mit Sonja Bendiks, Jinsu Du, Ulrich Graf-Nottrodt, Christian Reimann, Jens Rieger, Manfred Schlösser, Dörte Schmidt, Eva Wedemeyer …

Modenschau in der Wallerie

Modenschau in der Wallerie

Eine bunte Mischung aus nachhaltiger Kleidung und Accesoirs mit Outfits von Resist, Ralasai, SHDesign, Re_Manier, Johanna Rafalski, Aurelia Foti

außerdem Kronleuchter von Petra Heitkötter und Taschen und Accessoirs von Astrid Kratsch, Adelheid, Marion Kienzle

Samstag, 26.04. 15-17 Uhr Wallerie – Die Upcycling Galerie im Walle Center

Farbenspiel – Karin Köhlenbeck

Farbenspiel – Karin Köhlenbeck

bis 13. April 2025

Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3, 28757 Bremen
Dienstag, Mittwoch, Samstag von 15.00 – 17.00
Sonntag von 10.30 – 17.00 Uhr

Hochschultage 2025

Hochschultage 2025

Ein vielfältiges Programm aus Kunst, Design, Digitalen Medien und Musik

15. bis 16. Februar 2025

Samstag 11-20 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr

Am 15. und 16. Februar 2025 öffnen sich die Türen des Speicher XI und Speicher XI A in der Bremer Überseestadt für die Hochschultage der Hochschule für Künste (HfK) Bremen. Mit einem vielfältigen Programm aus Kunst, Design, Digitalen Medien und Musik wird die kreative Vielfalt der HfK erlebbar. Der Eintritt ist frei.
Foto (c) Lukas Klose

Mehr zu den Hochschultagen 2025

Über den Kunst.Hafen.Walle

Der Verein Kunst.Hafen.Walle e.V. kümmert sich um die Vernetzung und den Austausch von Künstler*innen und Kulturschaffenden. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur und der Präsentation des Stadtteils Bremen-Walle. Weitere Informationen zu dem Verein hier.

Der Kunst.Hafen.Walle e.V. organisiert die offenen Ateliers und weitere gemeinsame Aktivitäten. Ein unregelmäßig erscheinender Newsletter informiert über das, was die Mitglieder und Mitwirkenden so machen.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann vom System eine Nachricht, in der sie den Erhalt bestätigen müssen.

Spendenkonto

Wer gerne den KUNST.HAFEN.WALLE fördern oder finanziell unterstützen möchte, meldet sich bitte bei uns. Kontakt: kontakt@kunsthafenwalle.de

Bank: GLS Bank
Empfänger: KUNST.HAFEN.WALLE
IBAN: DE45 4306 0967 1245 7745 00
BIC: GEN0DEM1GLS