75 Jahre Musikschule Bremen
Die Musikschule Bremen feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen und Projekten. Aktuell werden rund 3500 Schüler*innen in sechs Fachbereichen von 100 überwiegend festangestellten Lehrkräften an drei Standorten und an 37 Kooperationsschulen im gesamten Bremer Stadtgebiet unterrichtet. Seit 2020 zugeordnete Dienststelle der Kulturbehörde der Stadtgemeinde Bremen, profitiert die Musikschule Bremen von einem großen Netzwerk aus Kooperationspartnern, die die fundierte musikpädagogische Arbeit seit vielen Jahren schätzen und tatkräftig unterstützen. 1948 gegründet, gehört die Musikschule Bremen zu den ältesten Musikschulen in Deutschland und hat Generationen von Schüler*innen für das lebenslange Musizieren begeistert. Trotz ihrer stolzen 75 Jahre ist sie immer am Puls der Zeit geblieben, sowohl im Hinblick auf ihre inhaltliche und pädagogische Ausrichtung als auch bezogen auf die fachliche Kompetenz und Qualifikation ihres Lehrpersonals.
„Klangstraße“ der Musikschule Bremen
Im Saal neben dem Cafe Blau hat die Musikschule Bremen ihre „Klangstraße“ aufgebaut.
Menschen im Alter ab 5 Jahren können dort unter Anleitung von Musikpädagoginnen des Fachbereichs „Elementare Musikpädagogik“ der Musikschule Bremen mit Klängen und Tönen experimentieren – alles laut dem Motto „Hände-Füße-Ohren“.
An der letzten Station der Klangstraße werden die Klangerlebnisse mit Farben zu Papier gebracht.
Die Klangstraße ist jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet.
https://musikschule.bremen.de/