Nachrichten vom Online ansehen
KUNST.HAFEN.WALLE
NEWSLETTER 03/2025

Moin. Das neue Jahr ist turbulent gestartet und schreitet ebenso voran. Irgendwie scheinen unsere Schreibtische und To-do-Listen nicht leerer zu werden, doch die Zeit vergeht und der Kunst.Hafen.Walle 2025 muss in Fahrt kommen. Wir haben uns auf das Wochenende 22./23.11.2025 festgelegt. Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Erkunden und Entdecken besonderer Orte im Stadtteil. Von 12-18 Uhr sollen sich wieder die Türen der Ateliers, Werkstätten, Galerien und "kreativer Orte" in Walle öffnen; mit einer Eröffnungsveranstaltung am Abend des Freitag, 21.11.  Den Termin schon mal eintragen. Weitere Infos senden wir bald per Email.

AUSSTELLUNGEN UND AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
Flyer Modenschau in der Wallerie 26.04. 15-17 Uhr

Upcycling Modenschau!

Am Samstag den 26.04.2025 findet von 15-17 Uhr in der Upcycling Galerie Wallerie (im Walle Center, Waller Heerstr. 101, 28217 Bremen)

eine Upcycling Modenschau statt.

Auf dem roten Teppich erwartet Euch eine bunte Mischung aus nachhaltiger Kleidung und Accessoires

mit Outfits von Resist, Ralasai, SHDesign, Re_Manier, Johanna Rafalski, Aurelia Foti
außerdem Kronleuchter von Petra Heitkötter und Taschen und Accessoires von Astrid Kratsch, Adelheid, Marion Kienzle

Tänzer*innen der K-Pop Gruppe Miracle of Revenge präsentieren ihr Können. Weitere Überraschungsgäste sind geplant.

Karin Köhlenbeck in ihrer Ausstellung im Schloss Schönebeck

bis 13. April 2025
Karin Köhlenbeck
– Farbenspiel

Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3, 28757 Bremen 
Dienstag, Mittwoch, Samstag von 15.00 - 17.00
Sonntag von 10.30 - 17.00 Uhr

Titelbild von Jinsu Du Zwei hasen in der Nacht

bis 10. Mai 2025
CityGalerie, Lloyd Passage 40, 28195 Bremen
„Natur Pur – von Langohr bis Kükenchor“ 
Ausstellung in Anlehnung an das Bremer Themenjahr „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“ sowie die Sonderausstellung „Hallo Langohr“ in der botanika auf. Mehr dazu auf der Seite der bremen-city

Mitttwoch bis Samstag 12-18 Uhr
u.a. mit Sonja Bendiks, Jinsu Du, Ulrich Graf-Nottrodt, Christian Reimann, Jens Rieger, Manfred Schlösser, Dörte Schmidt, Eva Wedemeyer ...

 

Daniela Görner: Collage aus Obststickern

noch bis 17. Mai bei Gerstaecker

Papiercollagen und Obststicker-Arbeiten von Daniela Görner
Überseetor 13, 28217 Bremen
(Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr)

Instagram von Daniela Görner

Der Schnoor im Kellner Verlag
Flyer zum Buch: Der Schnoor ein lebendiges Viertel

Neuer Fotoband von unserem Vereinsmitglied Ullrich Altmann:
Der Schnoor

"Die Idee zu diesem Band kam mir, als ich 2022 auf einen Radio-Bremen-Beitrag stieß. Ein Schnoor-Altbewohner (Fritz Haase) und ein Neubürger des Schnoor (Phil Porter) bedauerten im Interview den Ruf „ihres“ Viertels als Touristen-Hotspot, als Freilichtmuseum. Beide wollten darauf aufmerksam machen, dass der Schnoor mehr ist: Ein lebendiges Viertel im Herzen der Stadt."

Wer mag, kann sich bis Ostern ein Exemplar zu Subskriptionspreis vorbestellen.

GESUCHT – GEFUNDEN

3 freie Ateliers im Künster:innenhaus zu vergeben

noch bis 26.04. kann man sich für ein Atelier im K:H Bremen bewerben. Geboten wird: ein kreativer Ort in zentraler Lage, mit einer lebendigen Community und Raum für freies Schaffen. Bewerben können sich Bremer bildende Künstler:innen oder auch Kollektive. Die Ateliers werden für die Dauer von fünf Jahren vergeben. Mehr auf der Webseite des K:H Bremen

Delia Nordhaus und die Upcycling Galerie Wallerie benötigt Unterstützung:

Die NonProfit- Produzentengalerie Wallerie braucht  dringend Unterstützung, denn es fehlen uns Klappstühle und Roll-Garderoben für Kleidung (so einfache)  für die geplante Modenschau am 26.4.2025.

Wir würden uns freuen, wenn es unter den Künstlern und Interessierten dieses Verteilers Menschen gibt, die uns da weiterhelfen könnten. Natürlich nur Leihweise! Bitte meldet euch unter info@wallerie.de DANKESCHÖN

Kunst.Hafen.Walle e.V.
Waller Ring 130, 28219 Bremen

Eine Initiative zur Vernetzung von Kunstschaffenden in Bremen-Walle

facebook  instagram 
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen